News

21.01.2025

Start in die Hallensaison 2025

Bericht von Mike Hutter

Die Hallensaison 2025 der Leichtathleten nimmt langsam Fahrt auf. Die ersten kleineren Meetings fanden bereits am Wochenende vom 11./12. Januar statt. In Zürich massen sich Ivo Müller und Gian-Luca Kistler mit der Konkurrenz. Ivo absolvierte zwei Mal die 60m Hürden. Mit 8.83s und 8.84s war er zweimal fast gleich schnell und unterbot mit dieser Zeit die Limite für die Hallenschweizermeisterschaften bei den Aktiven. Gian-Luca absolvierte die 60m und 60m Hürden. Über die Hürden unterbot er die Limite für die Nachwuchs-Hallenmeisterschaften in einer Zeit von 8.90s. Über die 60m war er nicht ganz zufrieden, stellte aber trotzdem eine PB von 7.87s auf. 

Am Sonntag, 19. Januar fand die St. Gallen das erste grosse Hallenmeeting der Schweiz statt. Am Start waren vier AthletenInnen der Stabgruppe sowie die Nachwuchsmehrkämpferin Lara Beeler. Früh morgens machten sich Chantal und Martina Arnold in St. Gallen für den Wettkampf bereit. Chantal egalisierte ihre PB von 2.60m zum ersten Mal seit ihrem Kreuzbandriss. Martina konnte ihre Qualitäten aufgrund von körperlichen Problemen nicht ganz abrufen. Sie übersprang aber trotzdem noch 2.40m. Kurz vor Mittag startete Yasmin Pantanowitz ihren Wettkampf. Sie übersprang 3.20m souverän, konnte aber auf der PB-Höhe von 3.40m leider nicht mehr ihre Besten Sprünge abrufen. Für einen ersten Wettkampf waren die Leistungen der drei Girls aber sehr gut. Zu guter Letzt startete Ivo noch seinen Wettkampf. Mit übersprungenen 4.60m stellte er eine neue PB auf und hievte sich auf den alleinigen 2. Platz der ewigen LKZ-Bestenliste. Lara startete zuerst im Kugelstossen. Dies war der erste Wettkampf für sie seit der Technikumstellung auf den Drehstoss. Mit 9.73m blieb sie zwar unter ihrer PB, war aber trotzdem sehr zufrieden mit dem Resultat. Aufgrund des grossen Teilnehmerfeldes und des anstehenden Hürdenlaufs liess sie die letzten drei Stösse aus und begab sich zum Hürdenrennen. Aufgrund der nicht optimalen Vorbereitung lief sie mit 9.73s trotzdem die 8. Zeit unter den rund 40 Teilnehmerinnen bei den U16. Zum Schluss sprintete sie in 8.8s auch noch die 60m.

Video

Ivo Müller an der Arbeit

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Erfahren Sie mehr auf unserer Datenschutzerklärung.